DM 174 - EN 681/1

FLESSO – Die Gummi-Stahl-Dichtung für Flansche aller Art

Auf der ganzen Welt werden Flansche für die Verbindung einzelner Komponenten von Rohrleitungssystemen eingesetzt. Für eine dauerhafte und vor allem zuverlässige Verbindung zwischen den beiden Abschnitten werden Dichtungen eingesetzt.

Gummi-Stahl-Dichtungen werden zum Abdichten von Gas, Wasser, Säuren, Laugen, Luft und Kohlenwasserstoffen verwendet. Sie werden dort eingesetzt, wo eine sichere Abdichtung von Flüssigkeiten und Gasen bis zu Temperaturen von 95°C benötigt wird.

Dank ihrer Konstruktion sind sie eine hervorragende Alternative zu den herkömmlichen Dichtungen, die immer noch weit verbreitet sind. Sie bieten eine längere Lebensdauer und verringern den Bedarf an häufiger Wartung.

Aufbau der Gummi-Stahl-Dichtung

FLESSO-Dichtungen bestehen aus einem Stahlring, der mit EPDM- oder NBR-Kautschuk beschichtet ist. Dieser bietet optimalen Schutz vor Korrosion und äußeren Einflüssen.

Durch den Vulkanisierungsprozess wird eine hohe Haftung zwischen dem Gummi und dem Stahlring erreicht, was der Dichtung eine Grundsteifigkeit verleiht, die den Einbau auch unter schwierigen Bedingungen erleichtert. Dank seiner hervorragenden Anpassungsfähigkeit an Oberflächen gewährleistet der Gummi eine zuverlässige und sichere Abdichtung.

Vorteile der FLESSO-Dichtungen

  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Klemmdruck.
  • Erhöhte Stabilität, die eine Handhabung auch unter extrem schwierigen Einbaubedingungen ermöglicht.
  • Maximale Sicherheit gegen Verrutschen oder Verschieben der Dichtung.
  • Einfache, sichere und wirtschaftliche Montage.
  • Große Vielseitigkeit, die eine Montage mit jeder Art von Flansch garantiert.
  • Volle Durchgängigkeit garantiert.
  • Perfekte Abdichtung, keine Leckage.
  • Niedriges Anzugsdrehmoment für eine schnelle und einfache Montage
lg md sm xs